Kleine Dorfschmiede
Ein wunderbar uriges kleines Gebäude, wie es in jedem Dorf ganz Mitteleuropas stehen könnte! Die einfache Bauweise aus grobem Feldstein mit hellem Kalkputz war schon… Weiterlesen »Kleine Dorfschmiede
Ein wunderbar uriges kleines Gebäude, wie es in jedem Dorf ganz Mitteleuropas stehen könnte! Die einfache Bauweise aus grobem Feldstein mit hellem Kalkputz war schon… Weiterlesen »Kleine Dorfschmiede
Es geht weiter! Ende 2023 konnten wir unsere formneuen gedeckten Güterwagen der Gattung G3 / lfd. Nr. 316 in der grauen Farbgebung der Königlich Sächsischen… Weiterlesen »Sächsischer G3, lfd. Nr. 316 mit Bremse in Verbandsausführung
Wer kennt ihn nicht – den alten Wagenkasten, welcher neben den Gleisen sein Dasein als Lagerschuppen fristet. Etwas traurig lässt er das Bremserhaus hängen. Auf… Weiterlesen »Alter Wagenkasten als Güterschuppen
Unsere Serie der Sächsisch-Böhmischen Portland-Cement-Fabrik wird fortgesetzt! Offene Wagen? Wir liefern!
Im Artikel „Wer bremst, gewinnt!“ kündigte es sich bereits an, nun ist es offiziell: Unser Sächsischer G3 der laufenden Nummer 316 kommt als echte Formneuheit… Weiterlesen »Sächsischer G3, lfd. Nr. 316 mit Bremse in grauer Länderbahnausführung
Fensterwagen! Endlich Fensterwagen! Unsere Vertriebsente quakt vergnügt durch die Werkstatt. Alle riefen danach. Jetzt gehen wir den lange gewünschten Schritt und bieten in TT einen… Weiterlesen »Königlicher Hofsalonwagen der lfd. Nr. 5 „Mathildenwagen“
Auf vielfachen Wunsch hin veröffentlichen wir diesmal ein Modell, welches sich an einer real existierenden Firma orientiert: Der Sächsisch-Böhmischen Portland-Cement-Fabrik zu Dresden. Dieses Modell bietet… Weiterlesen »Gedeckte Wagen der Sächsisch-Böhmischen Portland-Cement-Fabrik
Die Waggonfabrik Quack & Salber präsentiert eine Delikatesse der Extraklasse. Im Hintergrund haben wir mit Fa. Hädl monatelang getüftelt um etwas ganz Besonderes möglich zu… Weiterlesen »Kulinarisches Sachsen
Es geht weiter! Nach dem Erfolg unseres O3 lag es nahe, den sächsischen Wagen schlechthin des bisherigen Hädl-Sortiments in die Epoche I zu holen: Den… Weiterlesen »Sächsischer G3, lfd. Nr. 316, ungebremst